Sprechende und schweigende Malerei
“Ich muss reden, auch wenn ich schweigen muss”
– Tocotronic
Das von Plutarch dem Simonides von Keos zugeschriebene Dictum, die Malerei sei stumme Dichtung und die Dichtung sprechende Malerei, kann auf eine lange Rezeptionsgeschichte zurückblicken. Leonardo da Vinci etwa war mit der Wahl des Adjektivs „stumm“, mit dem Simonides die Malerei beschrieb, nicht einverstanden und schlug gewissermaßen zurück:
„Heissest du die Malerei eine stumme Dichtung, so kann auch der Maler die Poesie eine blinde Malerei nennen. Nun sieh zu, wer der schadhaftere Krüppel sei, der Blinde oder der Stumme.“
(Im Original: „Se tu dimanderai la pittura muta poesia, ancora il pittore potrà dire la poesia orba pittura. Or guarda qual è piú dannoso mostro, o il cieco, o il muto?“, Leonardo da Vinci, Trattato della Pittura)
Leonardo kann mit seiner Argumentation nun seinerseits auf eine lange Tradition zurückblicken, denn bereits Heraklit gab auf der Ebene der Wahrnehmung dem Sehen den Vorrang vor dem Hören: „Denn Augen sind genauere Zeugen als Ohren.“ Lessing hatte in seinem Laokoon (1766) anderes im Sinn, ihm ging es nicht um den Vergleich beziehungsweise den Wettstreit der Künste, sondern um die Grenzziehung zwischen Malerei und Poesie. Auch er reagierte mit einer Kritik auf die „blendende Antithese des griechischen Voltaire“, wie er Simonides in seiner Schrift nennt:
„Völlig aber, als ob sich gar keine solche Verschiedenheit fände, haben viele der neuesten Kunstrichter aus jener Übereinstimmung der Malerei und Poesie die krudesten Dinge von der Welt geschlossen. Bald zwingen sie die Poesie in die engern Schranken der Malerei; bald lassen sie die Malerei die ganze weite Sphäre der Poesie füllen. Alles was der einen recht ist, soll auch der andern vergönnt sein; alles was in der einen gefällt oder mißfällt, soll notwendig auch in der andern gefallen oder mißfallen (…).“
Die Poesie rangiert bei Lessing ganz klar vor der Malerei; den „engern Schranken der Malerei“ stellt er die „ganze weite Sphäre der Poesie“ gegenüber. Klaus Krüger nun zeichnet in seinem Aufsatz Das Sprechen und das Schweigen der Bilder. Visualität und rhetorischer Diskurs, der Diskussionsgegenstand in unserem Atelier de lecture war, nach, wie Maler seit dem Trecento versuchten, sich mit ihrer Malerei den Ausdrucksmöglichkeiten der Poesie anzunähern.
Krüger unterscheidet, wenn man so will, zwischen sprechenden und schweigenden Bildern. Um die Bilder zum Sprechen zu bringen, bedienten sich Maler verschiedener Hilfsmittel, wie Krüger zeigt. Hilfsmittel zur Beförderung der Sprachfähigkeit des Bildes sind Schriftbänder („Funktion von Sprechblasen“, S. 20), gemalte Schrift (Bücher, Inschriften) und nach Alberti eine Figur zur Betrachterunterweisung, die sich mittels Mimik und Gestik selbst erklärt. Als eines von Krügers Beispielen können die Mariendarstellungen von Bernardo Daddi genannt werden, wie die Madonna del Parto mit Heiligen (ca. 1330). Das Buch zitiert die Magnificat-Stelle aus dem Lukas-Evangelium über die Heimsuchung, also den Text, mit dem Maria für ihre Erwählung dankt („Magnificat anima mea dominum. Et exultavit spiritus meus in Deo salutari meo, Quia respexit (…).“). Der Text, in Leserichtung von Maria, verweist auf das heilsgeschichtliche Machtwirken Gottes, womit die Dargestellte zugleich zum Hoffnungsbild für den Gläubigen wird. Krüger:
„Konkretisiert aber wird diese inhaltliche Botschaft durch die visuelle Inszenierung des Bildes selbst als einer Schwelle, an der sich die Jungfrau aus ihrer himmlisch-unfaßlichen Sphäre, die der Goldgrund indiziert, den Blicken der Gläubigen darbietet, und an der ihre Erscheinung vermittels ihrer Handreichung über die trennende Brüstung hinweg suggestiv den Eindruck von greifbarer, lebendig-belebter und gleichsam ‚sprechender’ Gegenwart erweckt.“ (25f.)
Krüger weist darauf hin, dass als problematisch angesehen wurde, dass Maler sich gelegentlich dieser Hilfsmittel – von ihm als „medienfremde Einhelfer“ (31) bezeichnet – bedienten, um die Bilder zum Sprechen zu bringen. So wurde beispielsweise Bruno di Giovanni von Vasari dafür kritisiert, dass er Schriftzüge verwendete, während Cimabue dafür gelobt wurde. Einem Giotto gelang es, ohne jegliche Hilfsmittel seine Figuren zum Sprechen, Weinen und Lachen zu bringen, was von Zeitgenossen vermerkt wurde. Ziel der Malerei muss es folglich sein, so Krüger auf Vasaris Freund und Mitarbeiter Giovanni Battista Adriani verweisend, eine Strahlkraft aus sich selbst heraus zu besitzen, eine „Evokationsleistung also aus der Kraft ihrer eigenen, bildlich-visuell bestimmten Logik.“ (35) Beispiele für Werke, denen dies gelingt, sind Antonella da Messinas Verkündigungsmadonna (ca. 1475) und Jusepe de Riberas Ecce homo (ca. 1623-24).
Riberas Christus ist aus allen räumlichen und szenischen Zusammenhängen gelöst und wird damit dem Betrachter als isolierte Bildfigur präsentiert. Der Betrachter sieht sich mit dem stechenden Blick der Christusfigur konfrontiert, der ihn in seinen Bann zieht. Krüger betont, dass Christus in Riberas Bild den Betrachter „nachhaltig in seinen Bann zieht, eben dabei jedoch in keiner Weise spricht, sondern augenscheinlich schweigt“ (36) – darin sieht er einen „mehrfachen Sinn“. Erstens hat Christus dem Evangeliumsbericht zufolge, nachdem seine Kreuzigung beschlossen worden war, nicht mehr öffentlich gesprochen. Und zweitens rekurriert die Darstellung darauf, dass der Mensch angesichts des lautlosen göttlichen Wortes seinerseits nur verstummen kann. Entscheidend ist für Krüger, dass die Bildfigur stumm ist, das Bild aber dennoch „in seinem bedrängenden unfaßlichen Ausdruck sprechend ist, besser gesagt: daß das Bild nicht spricht, sondern gerade in seinem Schweigen seinen Ausdruck gewinnt“ (36) oder anders von ihm formuliert:
„Die ‚Sprachkraft’ von Bildern (…) gründet nicht etwa im Augenschein ihrer imitatorischen Qualitäten und in der Fähigkeit zur suggestiven Präsenzerzeugung, sondern im Vermögen, dem angesprochenen Gegenüber gerade durch das Inkommensurable ihrer Stummheit zum ästhetischen Erlebnis zu werden.“ (42)
Literatur
Klaus Krüger, Das Sprechen und das Schweigen der Bilder. Virtualität und rhetorischer Diskurs, in: Valeska von Rosen u.a. (Hg.), Der stumme Diskurs der Bilder. Reflexionsformen des Ästhetischen in der Kunst der frühen Neuzeit, Berlin 2003, S. 17-52.
Gabriele K. Sprigath, Das Dictum des Simonides. Der Vergleich von Dichtung und Malerei, in: Poetica 36 (2004), S. 243-280 (URL: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2010/1255/).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anika Meier (18. April 2012). Sprechende und schweigende Malerei. Atelier des Petits Champs. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ny50
Echt guter Beitrag, Malerei war immer eine Art und Weise sich mit etwas auszudrücken ähnlich ist es mit der Musik und anderen künstlerischen Ausdrucksweisen, jedoch findet nicht jeder die Nachricht und oder intepretiert sie falsch.